IGEL - sind sie noch zu retten?
Spannender Vortrag von Elke Singer
am Montag, den 17. März, 19.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindezentrum Brühl in der Hockenheimer Straße 3.
Der Eintritt ist frei.
Geballtes Igelwissen
- Vortrag von Elke Singer im Evangelischen Gemeindezentrum
Ach, war der süß, der kleine Igel, der da am Neujahrsmorgen aufgeregt und hochbeinig vor dem Haus herumtrippelte, und er war auch gar nicht scheu, er hat sich gar nicht eingerollt! - Ja, putzig mag er gewesen sein, der kleine Bursche, aber – hoppla! – das waren gleich fünf Alarmzeichen: Er war klein, der Igel, er war mitten im Winter wach (statt im Winterschlaf), er trippelte hochbeinig (abgemagert) und am hellichten Tag durch die Gegend (gesunde Igel sind dämmerungs- und nachtaktiv und schlafen am Tag) und rollte sich auch bei Gefahr nicht ein: Diesem Tier ging es gar nicht gut, es war in Lebensgefahr – hätten Sie’s erkannt?
Solche Dinge erfährt man beim Igelvortrag am 17. März. Natürlich auch ganz viel Interessantes über Igel allgemein, ihre Lebensweise, ihre Entwicklung, was Ihnen gut tut und was gefährlich ist. Leider auch darüber, dass Igel inzwischen als potentiell gefährdet eingestuft sind, weil z.B. in Deutschland der Bestand allein in den letzten 10 Jahren um 50% zurückgegangen ist (weltweit um ein Drittel), woran das liegt und was wir tun können, um bessere Lebensbedingungen für die putzigen und nützlichen Tiere zu schaffen. Und man erfährt eben auch, woran man erkennen kann, dass es einem Igel nicht gut geht und er Hilfe braucht, und was man dann tun kann, um dem Tier zu helfen oder helfen zu lassen. Übrigens: Nicht nur der Winter ist eine kritische Zeit, auch im Frühjahr oder Sommer kann einem ein hilfsbedürftiges Tier begegnen. Und auch in der warmen Jahreszeit kann man schon viel tun, um den Igeln einen sicheren Winter zu ermöglichen, gerade als Gartenbesitzer.
Elke Singer ist nicht nur bekennender Igel-Fan, sondern auch eine leidenschaftliche „Igel-Aufpäpplerin“ und hat reichlich Fachwissen erworben, das sie in ihrem Vortrag mit Freude und Begeisterung mit den Zuhörern teilt. Dazu gibt es informative und entzückende Bilder. Igel nach diesem Abend nicht toll zu finden, wird schon schwer werden.
Also: Alle Igel- und Naturfreunde und solche, die es werden wollen, sollten sich den Termin jetzt schon vormerken.